- LEISTUNGEN -
Der Bruxismus ist eine unregelmässige Bewegung, die ohne bestimmte Absicht verläuft, jedoch einer besonders Wichtigen physiologischen Handlung zugrunde liegt: dem eigenständigen und unbewussten Schlucken.
Im Ruhezustand liegt der Unterkiefer normalerweise zentriert und ausgeglichen im Mund, die Gelenke sind symmetrisch, entsprechend der in der Mundhöhle sitzenden Gelenke.
Die Zähne berühren sich dabei nicht. Circa alle 4 Minuten, sowohl während des Zustand des Wachseins als auch des Schlafens, ist das Schlucken ein reflexartiger und unbewusster Handlungsakt, sofern sich der Unterkiefer frei bewegen kann, die Zähne in der richtigen Stellung zueinander stehen und mit allen anderen Komponenten des Mundapparates in anatomischer Harmonie zusammenspielen.
Welche Ursachen hat Bruxismus (Zähneknirschen im Schlaf in der Nacht)?
Die Folgen des Bruxismus (Zähneknirschens)
Der Bruxismus behindert das Zirkulieren des Blutes, im menschlichen Körper kann es besonders an den Zähnen zu Durchblutungsstörungen oder sogar zu Dystrophie kommen. Vor allem nachts leiden die Gelenke, was zu strukturellen und funktionellen Schäden sowie Verformungen führen kann. Dies erklärt, warum der Bruxismus im Zusammenhang mit Kopfschmerzen und Migräne, Nacken- und Lendenschmerzen, Pickeln, Tinnitus und Haltungsproblemen auftritt. Psychische Probleme und Stress sind hier also nicht die Ursache sondern begünstigende Faktoren.
Behandlung von Bruxismus (Zähneknirschen): Beissschiene - Schiene gegen Zähneknirschen
Dr. Bahri Adis verwendet in diesen Fällen eine individuell auf den Patienten angefertigte Aufbissschiene (Zahnschiene gegen Zähneknirschen). Um eine Fehlstellung auszugleichen muss der Patient über einen bestimmten Zeitraum, den Dr. Adis vorgibt , nachts eine solche Aufbisschiene (Spange gegen Zähneknirschen) tragen. Über eine Zeitspanne von einem halben Jahr ist eine monatliche zahnärztliche Kontrolle erforderlich um eventuelle Veränderungen des Gebisses zu regulieren und alle nötigen Anpassungen zu erhalten, damit die volle Zahn- und Kiefergesundheit wieder hergestellt ist - zum Wohlbefinden des Patienten.
Was kosten die Schiene gegen das Zähneknirschen in der Schweiz?
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Kosten für die Schiene gegen das Zähneknirschen zu erfahren.