Datum: 30.10.2025
KERAMIKIMPLANTATE IN ZÜRICH – BIOKOMPATIBLE ÄSTHETIK & METALLFREIE LÖSUNGEN
Stellen Sie sich vor: ein Implantat ganz ohne Metall, das nicht nur stabil ist, sondern auch ästhetisch überzeugt und vom Gewebe bestens angenommen wird.
Genau das ermöglicht
Keramikimplantologie — und bei
Sanitas Dental Care Zürich setzen wir genau darauf: hochwertige, biokompatible und metallfreie Lösungen, maßgeschneidert für Ihr gesünderes, natürlicheres Lächeln.
Warum Keramikimplantate?
- Biokompatibilität & Verträglichkeit: Keramik (meist Zirkonoxid) setzt keine Metallteilchen frei, reagiert kaum mit Gewebe und löst selten Unverträglichkeiten aus.
- Heller, natürlicher Look: Anders als metallische Implantate sind Keramikimplantate weiß und dringen selbst bei dünnem Zahnfleisch weniger sichtbar durch.
- Weniger bakterielle Anhaftung: Glatte Keramikoberflächen erschweren die Ablagerung von Plaque und verringern potenziell das Risiko von Entzündungen (Periimplantitis).
- Keine Korrosionsgefahr: Da kein Metall involviert ist, besteht kein Risiko der Materialauflösung oder elektrochemischer Reaktionen.
- Ästhetische Sicherheit im Frontzahnbereich: Gerade im sichtbaren Bereich bieten Keramikimplantate ästhetische Vorteile, da kein dunkler Schatten oder Metallrand durchscheint.
Ablauf / Behandlung
- Digitale Analyse & Planung – 3D-Diagnostik, Abklärung von Knochenverhältnissen und Weichgewebe.
- Chirurgische Implantation – minimalinvasiv, unter lokaler Betäubung.
- Einheilphase – kontrollierte Heilung über Wochen bis Monate, oft mit provisorischem Zahnersatz.
- Keramikkrone & Abschluss – Keramikkrone oder Brücke in Zirkonoxid, perfekt angepasst an Zahnfleisch und Funktion.
Bei unzureichendem Knochen setzen wir bei Bedarf auf Knochenaufbau / Augmentation als vorbereitende Massnahme.
Mehr über unseren biologischen Knochenaufbau in Zürich erfahren.
Für wen ist es sinnvoll?
- Patient:innen mit Sensitivität gegenüber Metallen oder bereits bekannter Metallunverträglichkeit
- Menschen mit ästhetischen Ansprüchen im Frontzahnbereich
- Patient:innen, die Wert legen auf biologische und metallfreie Zahnmedizin
- Fälle, bei denen Implantate im Bereich mit dünner Schleimhaut liegen
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Keramikimplantaten
Sind Keramikimplantate genauso stabil wie Titanimplantate?
Ja, hochwertige Zirkonoxid-Implantate bieten sehr hohe Festigkeit und Haltbarkeit – allerdings ist eine präzise Planung & belastungsfreie Einheilung entscheidend.
Wie lange halten Keramikimplantate?
Bei guter Mundhygiene und regelmäßiger Kontrolle sind 10–20 Jahre oder mehr möglich. Langzeitdaten sind noch begrenzt, aber Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse.
Gibt es Risiken oder Nachteile bei Keramikimplantaten?
Ein mögliches Risiko ist das Bruchpotenzial unter extrem hoher Belastung. Außerdem sind Keramikimplantate oft teurer und der Aufbau technisch anspruchsvoller als bei Titan.
Sind sie auch bei Allergikern geeignet?
Ja – gerade bei Metallallergien ist Keramik oft eine hervorragende Alternative, da keine Metallionen freigesetzt werden.
Wie verläuft die Behandlung bei Sanitas Dental Care?
Nach 3D-Planung setzen wir das Implantat minimalinvasiv. Die Heilphase erfolgt kontrolliert, bevor der finale Keramikzahnersatz aufgelegt wird.
Was kosten Keramikimplantate in Zürich?
Die Kosten variieren je nach Implantatanzahl, Knochenaufbau und individueller Situation. Wir erstellen nach Untersuchung einen transparenten Kostenvoranschlag.
Fazit
Keramikimplantate vereinen Funktion, Ästhetik und biologische Verträglichkeit – und eröffnen Wege zu metallfreiem Zahnersatz mit Zukunft. Bei Sanitas Dental Care Zürich bieten wir Ihnen die gesamte Behandlung – von der Planung bis zur finalen Krone – in höchster Qualität.
📍 Sanitas Dental Care – zentral in Zürich am Rigiplatz 1
👉 Erfahren Sie mehr über unsere Implantologie & Keramikimplantate und vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.
📞 Kontaktieren Sie uns direkt unter 044 363 48 68 – Ihr Team von Dr. Bahri Adis | Zahnärzte bei Sanitas Dental Care berät Sie gerne.













